Clean Air 360
Professionelle Luftreinigungssysteme Labortests bestätigen einen Abscheidegrad von über 99,99 %
Komponenten der ETS-Luftaufbereitungssysteme
Alle ETS-Luftaufbereitungssysteme werden als komplettes System betrachtet
Die Reinigungsstufen bauen aufeinander auf und ergänzen sich.


VOR-FILTER

HEPA-FILTER (HEPA = HIGH EFFICIENCY PARTICULATE AIR/ARRESTANCE)
HEPA-Filter sind rein mechanische Filter zur Abscheidung von Schwebstoffen aus der Luft. Je nach Filterklasse scheiden sie Partikel mit einem aerodynamischen Durchmesser größer 0,3 µm ab, z.B Bakterien und Viren, Pollen, Milbeneier und -ausscheidungen, Stäube, Aerosole und Rauchpartikel. Die HEPA-Filter sind nach EN 1822 oder ISO 29463 zugelassen.

AKTIVKOHLEFILTER
Aktivkohlefilter werden zur Reinigung von Gasen eingesetzt. Bis zu diesem Zeitpunkt nicht oxidierte Verbindungen werden adsorbiert und in der Aktivkohle zurückgehalten, wo sie oxidiert werden. Die Aktivkohle fungiert als katalytischer Speicherreaktor, der unter anderem Ozon wieder in Luftsauerstoff umwandelt.
Der Zweck besteht darin, störende Substanzen wie Staub, Schwermetalle und unerwünschte und giftige Chemikalien aus Gasen zu entfernen. Gerüche werden im Aktivkohlefilter absorbiert.

PHOTOKATALYSATOR UND UV-C-LICHT (WELLENLÄNGE 254 NM)
Der Photokatalysator ist ein Metallgitter, das in Nanoschichten mit Titandioxid beschichtet ist. Das Gitter befindet sich direkt vor der UV-Lampe. Photokatalyse ist eine chemische Reaktion, die durch Lichteinwirkung ausgelöst wird. Unsere Luftreiniger verwenden photokatalytische Filter, um organisches Material wie Bakterien oder Viren zu neutralisieren. Trifft UV-C-Licht auf eine Oberfläche aus Titandioxid, entstehen freie Radikale, die organisches Material zersetzen. Die Titandioxid-Oberfläche bleibt dabei dauerhaft sauber.
Das UV-C-Licht mit einer Wellenlänge von 254nm erzeugt keine Schadstoffe, die UV-Lampe ist im Gerät gekapselt und es tritt keine UV-Strahlung aus dem Gerät aus. Daher besteht keine Gefahr für den Benutzer.

PLASMASTAGE
Bei der Plasmadesinfektion, die als sogenanntes „Trockendesinfektionsverfahren“ eingesetzt wird, wird die Raumluft zwischen Elektroden mit hoher elektrischer Spannung geleitet. Zwischen den Elektroden geht die Raumluft kurzzeitig in einen gasförmigen Plasmazustand über. In diesem Aggregatzustand liegen viele Bestandteile der Raumluft in Form von Ionen (Atom oder Molekül mit elektrischer Ladung) und freien Elektronen vor. Außerdem werden im Plasma viele reaktive Radikale gebildet. In dieser Umgebung herrscht ein äußerst günstiges Umfeld für verschiedenste chemische Reaktionen, das für die Zersetzung, Spaltung und Umwandlung verschiedenster Schadstoffe sorgt. Auch Bakterien, Viren und Schimmelsporen werden unschädlich gemacht.
ETS Products Group verlässt sich nicht auf einen einzelnen Filter oder einer einzige Desinfektionslösung für das Design seiner Luftreinigungssysteme
Um dauerhaft die höchstmögliche Sicherheit und das bestmögliche Luftreinigungsergebnis zu gewährleisten, verfügen alle ETS Luftreinigungssysteme über mehrere voneinander unabhängige Stufen.
ETS stützt sich nicht auf externe Studien oder bloße Annahmen über einzelne Komponenten. Die kompletten Systeme wurden in zwei unabhängigen Labors getestet. Die Ergebnisse belegen, dass das Gesamtsystem eine bessere Reinigungsleistung erzielt als ein einzelner Filter.
Die Ergebnisse belegen, dass das Gesamtsystem eine bessere Reinigungsleistung erzielt als ein einzelner Filter > 99.99 %.

Während sich die meisten Anbieter von Luftreinigungssystemen nur auf firmeneigene Tests beziehen oder Studien zu Vergleichszwecken nutzen, wurden ETS-Luftreiniger ausgiebig in Echtzeit getestet und vom mikrobiologischen Institut und der SGS (Societé Générale de Surveillance SA, mit Sitz in Genf, Schweiz. Die SGS ist das weltweit führende Unternehmen in den Bereichen Prüfen, Verifizieren, physikalisches Testen und Zertifizieren.
Alle Luftreinigungssysteme analysieren automatisch die Luftqualität und aktuelle Schadstoffe und Verunreinigungen. Darauf basierend steuern sie die Intensität der Reinigung. Eine Fernbedienung ist im Lieferumfamg bei jedem Gerät inkludiert. Alle Modelle (außer AP-120) sind mit einem hochmodernen Display ausgestattet, das die Daten aller Schadstoffe registriert.
